Elisabethen Quelle
Das Mineralwasser Elisabethen Quelle zählt zu den bekannten Marken im Portfolio des hessischen Familienunternehmens Hassia Mineralquellen. Der traditionsreiche Bad Vilbeler Brunnenbetrieb setzt auf Regionalität und nachhaltiges Handeln. SGS INSTITUT FRESENIUS bestätigt dem Unternehmen mit dem Qualitätssiegel für Premiummineralwasser geprüfte soziale und ökologische Nachhaltigkeit und Bio-Qualität.
Alle Elisabethen Quelle Mineralwässer sind natriumarm, und daher für eine natriumarme Ernährungsweise geeignet. Elisabethen Quelle erfüllt zudem alle strengen Anforderungen der Mineral- und Tafelwasserverordnung, um die Auszeichnung „für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet“ zu tragen.
SGS INSTITUT FRESENIUS attestiert Elisabethen Quelle Mineralwasser in allen Kohlensäureabstufungen (Spritzig, Medium, Sanft und Pur) die Einhaltung der Anforderungen an Premiummineralwasser mit Bio-Qualität.

Die Produkte mit Qualitätssiegel
SGS INSTITUT FRESENIUS attestiert Elisabethen Quelle Mineralwasser in allen Kohlensäureabstufungen (Spritzig, Medium, Sanft und Pur) geprüfte Bio-Qualität.
- Elisabethen Quelle Spritzig: mit Kohlensäure
- Elisabethen Quelle Medium: mit wenig Kohlensäure.
- Elisabethen Quelle Sanft: mit extra sanfter, feinperliger Kohlensäure.
- Elisabethen Quelle Pur: ohne Kohlensäure
SGS INSTITUT FRESENIUS Qualitätssiegel „Premiummineralwasser“ für Elisabethen Quelle Mineralwasser
SGS INSTITUT FRESENIUS unterstützt Unternehmen der Getränkeindustrie bei allen Fragen der Qualitätssicherung. Als unabhängiges Labor führt SGS INSTITUT FRESENIUS für Elisabethen Quelle Mineralwasser in den Kohlensäureabstufungen „Spritzig“, „Medium“, „Sanft“ und „Pur“ regelmäßige Qualitätskontrollen auf Basis eines von SGS INSTITUT FRESENIUS entwickelten Prüfplans durch, der weit über die gesetzlich geforderten Parameter hinausgeht.
Mit dem Qualitätssiegel „Premiummineralwasser“ bescheinigt SGS INSTITUT FRESENIUS dem Unternehmen Hassia Mineralquellen zudem soziale und ökologische Nachhaltigkeit, sowie Bio-Qualität.
WESENTLICHE BESTANDTEILE DER REGELMÄSSIGEN QUALITÄTSKONTROLLE
- Ganzheitlicher Prüfansatz über alle Prozessstufen der Mineralwasserherstellung und des Handels mit Premiummineralwasser hinweg
- Verdeckter Einkauf von Premiummineralwasser-Produkten im Handel, so wie auch der Kunde diese Produkte erwirbt
- Sensorische, mikrobiologische und chemisch-physikalische Kontrolle der Quellnutzungen sowie der Endprodukte – unabhängig und ergänzend zur betriebseigenen Qualitätssicherung
- Prüfung des Premiummineralwassers auf mögliche anthropogene Einflüsse entsprechend Risikomanagementkonzept, u.a. durch Analyse auf Pestizide und deren Abbausubstanzen, Arzneimittelrückstände, Süßstoffe
- Regelmäßige Bestätigung der ursprünglichen Reinheit und des natürlichen Schutzes vor Verunreinigungen durch Vergleich mit Vorwerten, Spezialuntersuchungen, etc.
- Überprüfung der Verpackungsmaterialien und deren möglicher Einfluss auf die Produktqualität
- Systematische Prüfung von Vorlieferanten, z. B. für Verpackungsmaterialien
- Jährliche Auditierung der Produktionsstätte und der innerbetrieblichen Qualitätssicherungsprozesse
- Jährliche mehrtägige Auditierung der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit in den herstellenden Unternehmen
Kontakt zum Hersteller

Hassia Mineralquellen
GmbH & Co. KG
Gießener Str. 18-30
61118 Bad Vilbel
Telefon: 06101 – 403 1515
E-Mail: info@elisabethen.com
www.elisabethen.de
Für Fragen rund um die Qualität von Lebensmitteln sind wir die Experten.
Wir freuen uns auf Ihre Wünsche und Fragen zu unserem Qualitätssiegel sowie zu unseren Verbraucherthemen. Nutzen Sie dazu gerne unser Kontaktformular. Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihre Wünsche und Fragen kümmern.