Über HANS IM GLÜCK
Das 2010 in München gegründete Unternehmen betreibt Burgergrills in einem Franchisesystem.
Anfang 2022 startete das Klimabilanzierungsprojekt der SGS für die Produkte der HANS IM GLÜCK Franchise GmbH. SGS hat für HANS IM GLÜCK eine Methodik und ein Auditprogramm zur regelmäßigen Überprüfung entwickelt. Im März 2022 wurde die Bilanzierung des ersten Produkts abgeschlossen.
Klimaneutraler* Burger „Wegweiser“
Ziel des Projekts ist es, die direkten und indirekten Treibhausgasemissionen, die im Zusammenhang mit den jeweiligen Produkten der HANS IM GLÜCK Franchise GmbH stehen, über den gesamten Lebensweg hinweg zu berechnen und die Emissionen mithilfe von zertifizierten Klimaschutzprojekten auszugleichen. Darüber hinaus hat sich HANS IM GLÜCK dazu verpflichtet, ambitionierte Reduktionsmaßnahmen zu implementieren, um die emittierten Treibhausgasemissionen so weit wie möglich zu verringern.
*Der Burger „Wegweiser“ ist durch die Kompensation anhand von internationalen Klimaschutzprojekten kalkulatorisch klimaneutral.


Untersuchungsrahmen
#1 Berechnung des Product Carbon Footprints
Bei der Berechnung der Emissionen werden alle relevanten Treibhausgase berücksichtigt, d.h. neben Kohlenstoffdioxid werden auch Methan, Schwefelhexafluorid, Distickstoffmonoxid und andere betrachtet. Die Wirkungsabschätzung erfolgt mit der anerkannten Methode des Weltklimarates (Intergovernmental Panel on Climate Change (PCC)).
#2 Ausgleich der Treibhausgasemissionen
Die berechnete Menge von Treibhausgasemissionen wird über den Ankauf von CO2-Zertifikaten ausgeglichen. Diese Zertifikate müssen aus Klimaschutzprojekten stammen, die nach international anerkannten Standards zertifiziert sind. Dies gewährleistet u.a., dass kompensierte Emissionsmengen auch tatsächlich stillgelegt werden und die Maßnahmen ohne den Ausgleich nicht stattgefunden hätten (Kriterium der Zusätzlichkeit).
#3 Zentralaudit
Einmal im Jahr findet ein Audit in der Zentrale von Hans im Glück statt. Dabei werden die projektbezogenen Angaben und Mengenbilanzen überprüft, wie z.B. die eingekauften Mengen der Zutaten und die Kompensationsmenge der Co2-Zertifikate.
#4 Jährliche Begehung aller HANS IM GLÜCK Restaurants
In Verbindung mit dem Hygiene-vor-Ort Check werden nach einer individuellen zusätzlichen Restaurantcheckliste die Angaben im Zusammenhang mit der Berechnung des Product Carbon Footprints (PCFs) und der Co2-Reduzierungsstrategie überprüft.
Kontakt zum Hersteller:

HANS IM GLÜCK Franchise GmbH
Karlstr. 10
80333 München