NUK Schnuller, Trinksauger, Babyflaschen & Muttermilchbehälter
Über 60 Jahre ist es nun schon her, dass bei NUK der erste kiefergerechte Trinksauger entwickelt wurde. Seitdem ist NUK fasziniert vom kleinen Menschenleben und versucht mit innovativen Ideen und Produkten Babys bei ihrem Start ins Leben optimal zu begleiten.
Getreu der Philosophie – das Leben verstehen – bedeutet das für NUK eine enge Zusammenarbeit mit Experten wie Hebammen, Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und natürlich Eltern. Die besten Ideen schaut sich NUK von der Natur ab: Sie ist z.B. Vorbild für die typische asymmetrische Form der Schnuller und Trinksauger, die der Mutterbrust beim Stillen nachempfunden sind.
NUK Produkte bauen aufeinander auf und wachsen mit – von der Geburt bis ins Kindergartenalter und gehören in über 110 Ländern der ganzen Welt zum Babyalltag. Um die gesunde Entwicklung von Anfang an zu unterstützen, unterliegen NUK Produkte den höchsten Qualitätsanforderungen.

Seit Januar 2009 untersucht SGS INSTITUT FRESENIUS als unabhängiger und kompetenter Labordienstleister die NUK-Produkte in kontinuierlichen Qualitätskontrollen. Zum Schutze des Verbrauchers stellt der Gesetzgeber zwar hohe Anforderungen an den Hersteller, jedoch legt NUK die Messlatte für die eigenen Produkte noch höher und lässt die NUK Schnuller, Babyflaschen, Muttermilchbehälter und NUK Trinksauger zusätzlich regelmäßig und nach strengsten Vorgaben von SGS INSTITUT FRESENIUS kontrollieren.
Als erster Hersteller von Babyprodukten in Deutschland unterzieht das Unternehmen aus dem niedersächsischen Zeven seine Artikel freiwillig den anspruchsvollen Prüfkriterien zur Vergabe des Qualitätssiegels durch SGS INSTITUT FRESENIUS, denn gerade beim Kauf von Baby- und Kleinkindprodukten stellen Eltern höchste Ansprüche an die Produktqualität und -sicherheit
WESENTLICHE BESTANDTEILE DER REGELMÄSSIGEN QUALITÄTSKONTROLLEN DURCH SGS INSTITUT FRESENIUS SIND
- Vor Ort erfolgen durch SGS INSTITUT FRESENIUS ganzheitliche Kontrollen nach einem festgelegten Prüfplan, in dem sowohl die Europäische Normen zur Untersuchung von Schnullern, Babyflaschen und Trinksaugern als auch die Anforderungen für Produkte mit Lebensmittelkontakt und die Empfehlungen vom Bundesinstitut für Risikobewertung berücksichtigt werden
- Dabei wird die Produktionsstätte einem Zertifizierungs- und Prüfverfahren unterzogen. SGS INSTITUT FRESENIUS nimmt die komplette Herstellung sowie das Qualitätssicherungssystem genau unter die Lupe
- Nicht zuletzt werden die Produkte intensiven Analysen unterzogen. Diese berücksichtigen zum einen die gesetzlichen als auch die von SGS INSTITUT FRESENIUS zusätzlich definierten Vorgaben
- Die Experten von SGS INSTITUT FRESENIUS kontrollieren unter anderem, dass sich keine unzulässigen Stoffe in den NUK Produkten befinden
- Die NUK Produkte werden nicht nur zum Zeitpunkt der Siegelvergabe auf die Erfüllung der hohen Qualitätsansprüche überprüft. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen garantieren ein Höchstmaß an Transparenz und Sicherheit
UNTERSUCHUNGSUMFANG FÜR DIE PRODUKTE:
- Analytische Überprüfung der qualitätsrelevanten Produktinhaltsstoffe gemäß Prüfplan
- Durchführung von physikalischen/mechanischen Prüfungen
- Quartalsweise durchzuführende sensorische Untersuchungen bei allen Produkten
- Migrationsuntersuchungen
- Verpackungsprüfung gemäß den gesetzlichen Anforderungen
- Jährliche Überprüfung des Produktionsstandortes

Downloads & Links
Für Fragen rund um die Qualität von Lebensmitteln sind wir die Experten.
Wir freuen uns auf Ihre Wünsche und Fragen zu unserem Qualitätssiegel sowie zu unseren Verbraucherthemen. Nutzen Sie dazu gerne unser Kontaktformular. Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihre Wünsche und Fragen kümmern.